Eintrittspreise / Tickets

Eintrittspreise

Ein einzelner Termin kostet an der Abendkasse (es gibt keinen Vorverkauf):

  • Normal: 20€
  • AbunDance: 25€
  • Ermäßigt: 15€

Platzbegrenzung

Ausreichend Platz für freien Tanz ist wesentlich für Ecstatic Dance.

Deswegen achten wir auf das Verhältnis von Personen und Raumgröße.

Da die große Turnhalle, in der wir aktuell tanzen, bisher aber noch nicht zu voll wurde, haben wir momentan keine Voranmeldung / Vorverkauf. Das werden wir erst einführen, wenn die Ecstatic Dances zwei Mal in Folge etwas zu voll sein sollten.

Geld = Energieausgleich

Unsere Eintrittspreise sind so gestaltet, dass wir DJs, Künstler:innen und Organizer:innen einen wertschätzenden, angemessenen Energieausgleich zahlen und unsere Kosten gut decken können.

So bauen wir ein nachhaltiges Kulturprojekt auf. 

Wieso Weshalb Warum

Wusstest du, dass auf Partys und in Clubs in der Regel das meiste Geld durch den Verkauf alkoholischer Getränke eingenommen wird?

Je mehr Menschen auf einer Party sind und Getränke kaufen, umso einfacher lassen sich die Kosten decken und Honorare für die Künstler:innen erwirtschaften. Deswegen sind viele Events allerdings leider so voll, das nicht genügende Platz auf dem Dancefloor bleibt, um expressiv und frei tanzen zu können.

Und was macht mensch, wenn sie:er tanzen, sich bewegen, sich spüren möchte, aber kein Platz dafür ist? Die Party verlassen, für die man Eintritt bezahlt hat? Was alkoholisches trinken, um das Gedränge durch den Rausch erträglicher zu machen? Oder irgendwelche anderen Drogen konsumieren, um die Erfahrung zu „retten“/“verbessern“?

Das muss nicht so laufen. Es geht auch anders.

Ecstatic Dance bietet Raum für eine intensive und lebendige Tanz- und Gemeinschaftserfahrung- ohne Gedränge, ohne Drogen, trotzdem mit körpereigenem Rausch und sprudelnder Lebendigkeit.

Dafür kostet der Eintritt für 3h Event soviel wie mancherorts ein Clubeintritt für ein ganze Nacht.

Allerdings brauchst du dann auch keine „Zusatzstoffe“  mehr: es reicht vollkommen du selbst zu sein, mit den anderen Menschen die Musik wirken und dich davon bewegen zu lassen, und Wasser oder selbst mitgebrachte nicht-alkoholische Getränke zu trinken.

Mit genügend Platz auf dem Dancefloor tanzt du auf einem Ecstatic Dance vielleicht in 2h „mehr“ als in einem Club während einer ganz Nacht. Glaubst du nicht? Finde es raus! 😉

Und du bist dabei von nüchternen, lebendigen und achtsamen Menschen umgeben.

Das macht einfach Spaß, und tut einfach richtig gut! 🙂


Wir wollen damit keineswegs sagen, dass Clubs und Partys schlecht sind, sondern nur die qualitativen Unterschiede verdeutlichen. Es kann natürlich auch voll schön sein, eine lange Nacht in einem Club durchzutanzen.

Jedenfalls: Wir wollen kein Geld mit dem Verkauf alkoholischer Getränke verdienen, weil wir lieber ohne Alkohol und Drogen tanzen, und wir achten auf das Verhältnis von Personen und Tanzfläche, weil wir unbeengt, frei und fließend tanzen wollen.

Und – last but not least: wir freuen uns auf Dich!